Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"JA" ZUM LEBEN

Liebvolle Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit! Mit Hilfe dieser Entspannungsmeditationen können Sie eine positivere Einstellung zum Leben bekommen und Kraft schöpfen. 2 CDs

Produktform: Audio CD

Wenn Schmerz und Leid, mit dem Gefühl sterben zu müssen, in Verbindung stehen, beruht dies oft auf der Annahme, dass es nicht so sein dürfe, wie es ist. Man will es gar nicht glauben, kann es einfach nicht annehmen und verleugnet Tatsachen. Das gilt sowohl für den eigenen Tod als auch oft für das Sterben eines geliebten Menschen. Viele Menschen wollen nicht akzeptieren, wie es ist, bzw. vermutlich bald sein wird. Aber ist es wirklich wahr, dass es nicht so sein darf? Ist das Leben gerecht? Ist es schmerzfrei? Nein, ist es nicht, war es wohl nie und wird es vermutlich auch nicht werden. Viele leiden und versuchen, den damit verbundenen Schmerz vor dem Verlust zu verdrängen. Deshalb halten wir unsere subjektive Wahrheit bis zur letzten Minute zurück und reden uns ein, dass es schon irgendwie gut gehen werde. Und je mehr wir dabei eine offensichtliche und unvermeidliche Realität nicht wahrnehmen wollen, umso schmerzlicher kann es werden. Wir halten den Schmerz fest, weil wir uns nicht trauen auszusprechen, was wir gerade fühlen und befürchten. Aus Angst vor der Wahrheit des Abschieds, wollen wir uns oder unsere Angehörige schonen. Wir werden friedlich und höflich und damit friedhöflich. Dadurch bremsen wir Lebensenergie, wie auch Liebe und Wertschätzung von uns selbst und anderen und laufen Gefahr so zu leben, als wären wir bereits gestorben. Geburt und Tod sind feste Bestandteile des Lebens. Ohne Licht gibt es keinen Schatten und auf die Nacht folgt der Tag. Auf Leben folgt der Tod und auf den Tod folgt neues Leben. Leben und Tod sind ein Zyklus wie die Jahreszeiten. Der Tod ist nicht das Problem, sondern die durch die Angst vor ihm geprägte Einstellung zum Leben. Nach einem bewusst gelebten Leben, kann Sterben zu einer Erlösung werden und es ist nicht der Tod, der Schmerzen bereitet, sondern vieles andere, wie unsere Gedanken, unser Abschiedsschmerz oder unsere Angst. Nehmen Sie die Wahrheit an, die Sie erleben, es ist nicht zu ändern. Akzeptieren Sie den Tod, wie Sie Geburt und neues Leben akzeptieren: Sagen Sie „Ja zum Leben“. Mit Hilfe dieser Entspannungsübungen können Sie sich mit Ihrer eigenen Vergänglichkeit auseinandersetzen und Kraft und Energie für ihr Leben finden. Ich empfehle Ihnen, sich Papier und Stifte bereit zu legen. Falls Sie mögen, können Sie dann direkt nach der Meditation Ihre Gedanken ordnen und auf Papier bringen. Sagen Sie „Ja zum Leben“. Schöpfen Sie Kraft aus dem Bewusstsein der eigenen Vergänglichkeit. Akzeptieren Sie, dass auch Sie sterben werden und erlauben Sie sich, Ihre Zeit bewusst zu leben. Teilen Sie Ihre Gedanken und Gefühle nahestehenden Menschen mit. In der Meditation A können Sie sich mit einem langsamen sich ankündigenden Ableben auseinandersetzen, während die Meditation B den Rahmen für die Auseinandersetzung mit einem plötzlichen eintretenden Tod bietet. Für Sterbende und Trauernde: Die Vergangenheit ist unwiederbringlich vorbei! Nehmen Sie das Vermächtnis des Sterbenden oder Verstorbenen wahr und machen Sie sich die Wertschätzung be- wusst. Erkennen Sie an und spüren Sie, was Sie miteinander und voneinander gelernt haben, im Positiven und im Negativen. So kann für die Überlebenden die eigene Lebensaufgabe in Wertschätzung des Sterbenden oder Verstorbenen weitergelebt werden. Sagen Sie: „Ja zum Leben". Denn Genuss braucht Zeit und Trauer braucht Zeit! Und Sie können sich diese Zeit nehmen. Lassen Sie Gefühle fließen, statt zu versuchen, diese zu verhindern. Kinder machen es uns Erwachsenen vor. Sie können weinen als würde die Welt untergehen und einige Minuten später wieder lachen, als wäre nichts geschehen. Kinder haben noch die Fähigkeit, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen und daraus Kraft zu schöpfen. Ich empfehle Ihnen, tief durchzuatmen und Ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen, dann werden Sie sich verändern und auch schmerzliche Momente gehen vorbei. Wir Erwachsenen haben leicht die Angewohnheit, negative Gefühle verhindern zu wollen, bremsen diese dann aus und laufen Gefahr darin stecken zu bleiben. Die Meditationen bieten eine Möglichkeit sich mit den eigenen Gefühlen auseinander zu setzen, diese fließen zu lassen und durch die Erfahrung Kraft zu schöpfen und zu lebensbejahenden Impulsen zu kommen. Reden Sie mit den Menschen über Ihre Gedanken, Gefühle und Wünsche, die Ihnen wichtig sind. Das kann Ihnen helfen, die Wahrheit und den Schmerz über die Todesrealität in eine neue Lebensqualität für die noch verbleibende Lebenszeit zu verwandeln. Sagen Sie „Ja zum Leben“. Das Entscheidende an dieser Meditation ist nicht das Wissen über Sterben und Tod, sondern die Erfahrung, die sich über die Gefühle durch die Meditation einstellen. Ein „Ja zum Leben“, zur verbleibenden Lebenszeit. ACHTUNG: Bitte hören Sie diese Aufnahmen keinesfalls am Steuer eines Autos oder in einer anderen Situation, in der es notwendig werden kann, wach und schnell zu reagieren! Bitte beachten Sie, dass unsere Meditationen keine medizinische Behandlung ersetzt oder ersetzen soll, sondern der zusätzlichen Heilungsunterstützung dient! Weiterführende Literatur und CD´s finden Sie über unsere Homepage: www.psymed-verlag.de Hinweise über Seminare zur Gesundheitsförderung, allgemeine Gesundheitsthemen, Trauerbegleiter- und NLP-Ausbildung finden Sie im Internet unter: www.ecp-akademie.de www.herzmitverstand.de www.hildesheimer-gesundheitstraining.de www.krebstherapie-media.de Impressum Die deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Titel: „Ja zum Leben“ ISBN: 978-3-941903-00-5 PZN: 0043736 Herausgeber: Dr. Klaus Witt Musik und Produktion: Tim Schulz / Hamburg Sprecher: Dr. Klaus Witt Gestaltung: Schmidt Agentur & Service GmbH psymed-verlag, Dr. Klaus Witt Fichtenweg 5, 22941 Bargteheide Tel. (04532) 2843825, Fax (04532) 501652 www.psymed-verlag.de Alle Rechte vorbehalten © 2009 weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941903-00-5 / 978-3941903005 / 9783941903005

Verlag: psymed-verlag

Erscheinungsdatum: 15.10.2009

Auflage: 1

Zielgruppe: Alle Menschen - die sich privat oder professionell - mit der Sterben und Tod auseinandersetzen möchten.

Autor(en): Klaus Witt

28,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück