Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jacko, der Narr

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Jacko benimmt sich von Tag zu Tag eigenartiger. Er tanzt immer mehr aus der Reihe. Man dreht sich schon nach ihm um. Wenn er gerade nicht herschaut, deuten die Leute mit dem Finger nach ihm Man redet zweideutig über ihn. Einige belegen ihn gar mit einem Beinamen. Als Narren bezeichnen sie ihn. Aber wer ist Jacko wirklich? Um wen handelt es sich bei ihm tatsächlich? Was bringt ihn ins Gerede der Menschen? Warum muss er ständig auffallen? Worauf beruht es, dass sein Verhalten so schwer zu begreifen ist? Fragen über Fragen. Vorliegende Geschichte versucht eine Antwort zu finden auf all die Ungereimtheiten. Jackos seltsames Verhalten will sie aus seiner eigenen und eigenwilligen Sicht der Dinge, die allen Angepassten so oft rätselhaft erscheint, beleuchten. Von Seite zu Seite dieses Buches wird sein verrücktes Tun daher erklärbarer und verständlicher. Jacomo Benedetti die Todi hat tatsächlich gelebt und ist seinen Zeitgenossen einige Jahre beträchtlich auf die Nerven gefallen. Drei seiner zahllosen, auch in der Erzählung berichteten Streiche sind nicht der Phantasie des Autors entsprungen sondern originär überliefert. Dank seiner Lauden, von denen eine im Roman eine entscheidende Rolle spielt, gilt unser Jacko für viele Historiker neben Dante gar zum Begründer der italienischsprachigen Literatur.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941425-40-8 / 978-3941425408 / 9783941425408

Verlag: Verlag Duschl

Erscheinungsdatum: 30.11.2011

Seiten: 216

Zielgruppe: Freunde italienischer Literatur, Jacopone da Todi, Franziskaner,
Jacko benimmt sich von Tag zu Tag eigenartiger. Er tanzt immer mehr
aus der Reihe. Man dreht sich schon nach ihm um. Wenn er gerade
nicht herschaut, deuten die Leute mit dem Finger nach ihm. Man redet
zweideutig über ihn. Einige belegen ihn gar mit einem Beinamen. Als
Narren bezeichnen sie ihn.
Aber wer ist Jacko wirklich? Um wen handelt es sich bei ihm tatsächlich?
Was bringt ihn ins Gerede der Menschen? Warum muss er ständig
auffallen? Worauf beruht es, dass sein Verhalten so schwer zu begreifen
ist?

Autor(en): Franz Pettinger

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück