Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jacques Bongars (1554-1612)

Gelehrter und Diplomat im Zeitalter des Konfessionalismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Beiträge dieses Bandes tragen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen übergreifende Fragestellungen an Leben und Wirken des gelehrten Gesandten Jacques Bongars (1554-1612) heran, der als Hugenotte im Dienst des katholischen Königs Heinrich IV. stand. Dabei wird dem Gelehrten mit seinen Sprachstudien und seiner philologischen Editionstätigkeit in gleichem Maße Aufmerksamkeit zuteil wie dem Gesandten, der vor allem mit diplomatischen Missionen bei den protestantischen deutschen Reichsständen betraut war. Es zeigt sich, dass Bongars' reiche Hinterlassenschaft sich ebenso für die Erforschung der frühneuzeitlichen Diplomatiegeschichte und des Konfessionalismus wie für humanistische Philologie und Gelehrtennetzwerke fruchtbar machen lässt. Mit Beiträgen von: Andreas Ammann, Philip Benedict, Gerlinde Huber-Rebenich, Ruth Kohlndorfer-Fries, Walther Ludwig, Alexa Renggli, Heinz Schilling, Charles-Eloi Vial, Joanna Weinbergweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152724-1 / 978-3161527241 / 9783161527241

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2015

Seiten: 160

Auflage: 1

Herausgegeben von Gerlinde Huber-Rebenich

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück