Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jacques Offenbach

Ein deutsches Missverständnis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In diesem Buch geht es um Offenbach und seine deutschsprachige Rezeptionsgeschichte, aber auch um Vorurteile, die bis heute existieren. Die deutschsprachige Offenbachliteratur seit Offenbachs Lebenszeit bis heute wird exemplarisch analysiert und hinterfragt auf ihre verzerrte Offenbachwahrnehmung. Schließlich wird die späte Versachlichung des Offenbachbildes anhand der neueren Offenbachliteratur dargestellt. Anliegen des Autors ist es, den eminenten Unterschied zwischen der ›Offenbachiade‹ und der ›Operette‹ aufzuzeigen, um das bis heute vorherrschende Vor- und Fehlurteil, Offenbachs utopische, heiter-ironische (Polit-) Satiren seien ›Operetten‹, zu korrigieren.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8260-8330-3 / 978-3826083303 / 9783826083303

Verlag: Königshausen u. Neumann

Erscheinungsdatum: 10.08.2023

Seiten: 306

Autor(en): Dieter David Scholz

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück