Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2014

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der neue Band der Jahrbuchreihe macht sichtbar, dass Karl Mays reiches Schaffen weiterhin ein lohnendes Forschungsobjekt ist – hinsichtlich seiner Erzählkunst, seines humanen Engagements und seines Bildungswertes. Die vielseitigen Beiträge behandeln u. a. die May’schen Kompositionsprinzipien und spezielle Motive, außerdem vergleichen sie Karl May einerseits mit Thomas Mann und andererseits mit T. E. Lawrence („Lawrence von Arabien“), wobei die Heldenträume beider Autoren eine Rolle spielen. Eine große Dokumentation von Briefen und Presseartikeln erfasst und bewertet die Intrigen und aggressiven Aktivitäten, die Mays literarische Gegner entfalteten, als er seine utopische Reiseerzählung „Der Mir von Dschinnistan“ publizierte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941629-12-7 / 978-3941629127 / 9783941629127

Verlag: Hansa

Erscheinungsdatum: 31.10.2014

Seiten: 411

Auflage: 1

Herausgegeben von Claus Roxin, Helmut Schmiedt, Johannes Zeilinger, Hartmut Vollmer, Florian Schleburg

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück