Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 25

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

HISTORISCHE BEITRÄGE: H. Keilson: Psychoanalyse und Nationalsozialismus. - L. M. Hermanns: Bedingungen und Grenzen wissenschaftlicher Produktivität bei Psychoanalytikern in Deutschland 1933 bis 1945. PSYCHOANALYSE UND PHILOSOPHIE: W. Loch: Über einige Zusammenhänge zwischen Psychoanalyse und Philosophie. - R. J. Kaus und J. Heinrichs: Wandlungen im Unbewußten. Gedanken zu O. Marquards Werk 'Transzendentaler Idealismus - Romantische Naturphilosophie - Psychoanalyse'. - W. Tress: Adolf Grünbaum und die psychoanalytische Wahrheit. KLINISCHE BEITRÄGE: J. Grunert: Intimität und Abstinenz in der psychoanalytischen Allianz. - H. Reiff: Haut, Körper und Symbol. - P. Seidel: Probleme des Zugangs bei Schizophrenen: Zum Verständnis des Beitrages von Gisela Pankow.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-1173-9 / 978-3772811739 / 9783772811739

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 30.11.1989

Seiten: 296

Auflage: 1

Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Hermann Beland, Edeltrud Meistermann-Seeger, Horst-Eberhard Richter, Gerhart Scheunert
Beiträge von Wolfgang Loch, Hans Keilson, Wolfgang Tress, Ludger M. Hermanns, Johannes Heinrichs, Johannes Grunert, Peter Seidel, Rainer J. Kaus, Helmut Reiff
Mitwirkung (sonst.): Paul Parin, Kurt R. Eissler, Piet Kuiper, M. Egle Laufer, Karl A. Menninger, W. Solms

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück