Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 28

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

KLINISCHE BEITRÄGE: W. Loch: Variable und invariante Objektbeziehungen im psychoanalytischen Prozeß. - H. Faimberg und A. Corel: Wiederholung und Überraschung: Ein klinischer Zugang zur Notwendigkeit der Konstruktion und ihrer Gültigkeit. - G. Bruns: Die Fähigkeit zum Abschied. Frühkindliche Separation als Modell der Überwindung von Trauer, Depression und Psychose. THEORETISCHE BEITRÄGE: E. Kittler: Gedanken zum Werk von André Green. - E. E. Garcia: Freuds Verführungstheorie. BEITRÄGE ZUR ANGEWANDTEN PSYCHOANALYSE: J. S. Kestenberg: Kinder unter dem Joch des Nationalsozialismus. - P. Dettmering: Beschreibung einer Dissoziation im Ich. - B. Meissner: 'Las Meninas' von Velázquez. Zur Funktion der Illusionsbildung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-1461-7 / 978-3772814617 / 9783772814617

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 30.11.1990

Seiten: 262

Auflage: 1

Beiträge von Erika Kittler, Wolfgang Loch, Georg Bruns, Peter Dettmering, Haydée Faimberg, Judith S. Kestenberg, Emanuel E. Garcia, Bettina Meissner
Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Hermann Beland, Edeltrud Meistermann-Seeger, Horst-Eberhard Richter, Gerhart Scheunert
Mitwirkung (sonst.): Paul Parin, Leon Wurmser, Kurt R. Eissler, Piet Kuiper, M. Egle Laufer, Karl A. Menninger, W. Solms

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück