Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 29

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

KLINISCHE BEITRÄGE: E. Hinze: Die Symmetrie in der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand. - L. Klöß-Rotmann: Haut und Selbst. - H. Beland: Die zweifache Wurzel des Gefühls. - E. S. Poluda-Korte: Freud und die Töchter. THEORETISCHE BEITRÄGE: A. Hayman: Einige Gedanken zur inneren Welt und zur Umwelt. Der Schauplatz. - J. Gutwinski -Jeggle: Trauma und Zeiterleben. - F.-W. Eickhoff: Kurative Faktoren in der Psychoanalyse: Welche Perspektiven haben sich verändert? BEITRAG ZUR GESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE: E. Laible: 'Durch Entbehrung zum Wissen'. Unbekannte Dokumente aus Freuds Universitäts-Jahren.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-3129-4 / 978-3772831294 / 9783772831294

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 31.08.1992

Seiten: 281

Auflage: 1

Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Wolfgang Loch, Hermann Beland, Edeltrud Meistermann-Seeger, Horst-Eberhard Richter, Gerhart Scheunert, Ludger M. Hermanns, Albrecht Kuchenbuch

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück