Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 32

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

THEORETISCHE BEITRÄGE: W. Loch: Wie verstehen wir Fühlen, Denken, Verstehen? - J. S. Kestenberg: Außen und Innen, Männlich und Weiblich (II). - R. B. Blass: Hatte Dora einen Ödipuskomplex? Eine Überprüfung des theoretischen Kontextes von Freuds 'Bruchstück einer Hysterie-Analyse'. KLINISCHER BEITRAG: H. Schunter: 'Das Gesicht des Psychoanalytikers'. BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE: E. Gumbel: Sigmund Freud. Versuch einer Würdigung zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages am 6.5.1956. - J. G. Reicheneder: 'Lokalisation': Ein bisher unbekannt gebliebener Beitrag Freuds zu Villarets Handwörterbuch der gesamten Medizin. DISKUSSIONSBEITRÄGE ZU DEN VORVERÖFFENTLICHTEN ARBEITEN ZUM 38. KONGRESS DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG IN AMSTERDAM 1993: A. Green: Diskussion der 'Innere(n) Erfahrungen des Analytikers: ihr Beitrag zum analytischen Prozeß' von Theodore J. Jacobs. - L. Wender: Diskussion der 'Innere(n) Erfahrungen des Analytikers: ihr Beitrag zum analytischen Prozeß' von Theodore J. Jacobs. - J. A. Arlow: Diskussion der 'Geistige(n) Arbeit des Analytikers: vom Zuhören zum Deuten' von Madeleine de Baranger. - J. de Saussure: Diskussion der 'Geistige(n) Arbeit des Analytikers: vom Zuhören zum Deuten' von M. de Baranger. - R. Schafer: Diskussion der 'Theorie in vivo' von Denis Duncan. - R. Bernardi: Diskussion der 'Theorie in vivo' von D. Duncan.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-3132-4 / 978-3772831324 / 9783772831324

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 30.04.1994

Seiten: 274

Auflage: 1

Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Wolfgang Loch, Hermann Beland, Edeltrud Meistermann-Seeger, Horst-Eberhard Richter, Gerhart Scheunert, Ludger M. Hermanns, Albrecht Kuchenbuch

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück