Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 55

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Klinik der Psychoanalyse: Leslie Sohn: Grundlose Angriffe. Zum Verständnis scheinbar zufälliger Gewalt – Wolfgang-Loch-Vorlesung: Samir Stephanos: Trauma und Versöhnung. Über die Grenzen der Analysierbarkeit – Angewandte Psychoanalyse: Rachel Rosenblum: Ein Deck-Schicksal oder Der Mann mit den zwei Schicksalen – Geschichte: Ilka Winkelmann: Käthe Dräger (1900–1979). Ein Leben als Psychoanalytikerin, Pädagogin und Kommunistin – Wolfgang Martynkewicz: Die dunklen Seiten eines Dandys. Der Schriftsteller Oscar A. H. Schmitz in der Analyse bei Karl Abraham – Buchessay: Herbert Will: Frischer Wind – Neues über Edith Jacobson – Freud als Briefschreiber: Gerhard Fichtner: 'Was ist doch menschliches Glück. ' Ein Brief Freuds an Samuel Hammerschlag aus dem Jahre 1885.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-2055-7 / 978-3772820557 / 9783772820557

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 01.07.2007

Seiten: 187

Auflage: 1

Beiträge von Gerhard Fichtner, Herbert Will, Wolfgang Martynkewicz, Samir Stephanos, Rachel Rosenblum, Leslie Sohn, Ilka Winkelmann
Herausgegeben von Claudia Frank, Ludger M. Hermanns, Helmut Hinz

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück