Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 57: Psychoanalyse aus Berlin 1920–1933 – Transfer und Emigration

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Themenband versammelt sieben überarbeitete Vorträge zum Thema des 45. Internationalen Psychoanalytischen Kongresses, der im Juli 2007 in Berlin stattfand. Ausgangspunkt ist das 1920 von Max Eitingon gegründete (und bis zu seiner Emigration 1933 geleitete) Berliner Psychoanalytische Institut, das hervorragende Lehrer anzog (u.a. aus Österreich und Ungarn) und mit einem innovativen Ausbildungsmodell (aus Analyse, Supervision und theoretischen Seminaren und Vorlesungen) Interessenten aus aller Welt zu Analytikern ausbildete. Prägnante Einzelschilderungen vermitteln, wie die in ihre Heimatländer zurückkehrenden Psychoanalytiker und die vielen aus Deutschland emigrierten Dozenten in die USA, nach England und Israel nicht nur ihre theoretische Ausrichtung mitbrachten, sondern zur Institutionalisierung der Ausbildung an den jeweiligen Orten beitrugen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-3157-7 / 978-3772831577 / 9783772831577

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 14.08.2008

Seiten: 225

Auflage: 1

Herausgegeben von Elfriede Löchel, Claudia Frank, Ludger M. Hermanns

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück