Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch für den Praktiker 2008

Produkte, Rohstoffe und Formulierungen für Haushalt, Gewerbe und Industrie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Nachschlagewerk für neue Rohstoffe, Formulierungen Konzepte, Trends Hinweise und Ratschläge für Formulierung technischer Produkte; Formulieren mit neuen Rohstoffen; Trendenwicklungen in verschiedenen Industriebereichen; Konzipieren und Herstellen von verträglichen Produkten; Neue Produktkonzepte Buch mit CD-Rom INHALT: Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittel Perfume Fixation in Laundry Detergents (B. Levecke, K. Booten, M. Elton) Sensorik im Produktentwicklungsprozess (S. Treibel) Moschus Riechstoffe Bleichmittelaktivatoren für niedere Waschtemperaturen 'Easy Ironing'-Effekte bei Waschmitteln Vielseitigkeit von Phosphaten in ausgewählten Anwendungsgebieten (T. Staffel) Methylglycindiacetat (Trilon® M, MGDA) in Wasch- und Reinigungsmitteln: leistungsstark, umweltfreundlich und sicher (T. Heidenfelder, S. Brand, M. Hartmann) L-Glutaminsöure N,N-diessigsäure (GLDA) – Ein neuer biologisch abbaubarer Komplexbildner N-(2-Hydroxyethyl) Iminodiessigsäure (HEIDA) – Ein biologisch abbaubarer Komplexbildner für Hard Surface Cleaner (D.T. Nguyen Phuc) Strukturformeln verschiedener Aminopolycarboxylate Stabilitätskonstanten verschiedener Komplexbildner Phosphonsäuren – Eine Übersicht ihrer anwendungsrelevanten Eigenschaften (C. Rudolph) Reinigen heute – Trends im Reinigermarkt (J. Schröder, T. Albers) A Cleaner, Greener Future at No Extra Cost (P.H. Nielsen, P. Skagerlind) MGDA (Trilon® M) – Ein nachhaltiger Rohstoff für Maschinengeschirrspülmittel (K. Schwarz, C. Esper, M. Pierobon, P. Saling, R. Parker, T. Heidenfelder, A. Stamm, R. Ettl) Enhanced Wetting of Substrates by Addition of Bindzil® Colloidal Silica Dispersions to Liquid Cleaners Reinigungsmittel zur Sprühschaumanwendung für harte Oberflächen, insbesondere für Glas Polymere in Reinigern für harte Oberflächen Die Bedeutung von Bodenpflegefilmen auf den Nutzwerterhalt von Bodenbelägen und die Raumhygiene (M. Herzog, W. van Drunen) Acetale in Reinigungsmitteln Lutropur® MSA – saure Reiniger nachhaltig formulieren Berol® ENV226 – Multipurpose Optimized Surfactant for Degreasing Nachhaltige Grundreinigung von Teppichböden – Polymerzusätze verbessern das Reinigungsergebnis (M. Herzog, W. van Drunen) Porenfüller bzw. Versiegelung für verschlissene Linoleumbeläge Syntran® Produkte für die Lederpflege – Optimierte Kombination zwischen Polymeren und Wachsen Kontaktlinsenpflegemittel für harte und weiche Oberflächen Reinigungsempfehlung für Sanitärarmaturen (IHO, IKW, VDMA) Rezepturvorschläge für verschiedene Anwendungen II Reinigungs- und Pflegemittel für die gewerbliche und industrielle Anwendung Polycarboxylate und Polyoxycarboxylate – Alternativen zu N-haltigen Komplexbildnern (V. Olip, K. Henning) Glutaminsäure N,N-diessigsäure (GLDA) – Ein neuer biologisch abbaubarer Komplexbildner zur Leistungssteigerung von Wasch- und Reinigungsmitteln Phosphonsäuren als Additiv zur Peressigsäurestabilisierung (St. Liebsch) Acetale in technischen Reinigern Die Eigenschaften von Ethercarbonsäuren für industrielle Anwendungen (M. Stolz) Entfetten – ökologisch, lösungsmittelfrei und wirkungsvoll (J. Peggau) Neutraler Metallreiniger mit Polyethylenimin als Korrosionsschutz Aufbau von Schwimmbadreinigern ohne Chlorverbindungen und Quats Mulsifan RT 482 – Ein neuer, biologisch abbaubarer Solubilisator für Duftstoffe und ätherische Öle in technischen Reinigern Rezepturvorschläge für verschiedene Anwendungen III Holzbehandlungsmittel Holzschutzmittel Konservierung von Holzprodukten Behandlung von Hölzern unter Verwendung von kupferaminkomplexhaltigen Holzschutzmitteln Holzpresslinge IV Hilfsmittel, Hydrotrope, Schmiermittel Ergiebiges Trübungsmittel für brillanteres Aussehen von Flüssigprodukten Choice of Hydrotrope for Clear Products – The Key to Efficient Water Based Cleaning Products Thickening of Liquid Hard Surface Cleaners Herstellung von Polyurethan-Formkörpern unter Verwendung umweltverträglicher Trennmittel V Wasserbehandlung Belagverhinderung in der Wasseraufbereitung durch Polycarbonsäuren (V. Olip, K. Henning) VI Coatings Die Bedeutung von Gleit- und Verlaufadditiven für Lacke und Druckfarben 'Öl von der Sonne' – zukunftsorientierte Rohstoffe für die Lack- und Farbenindustrie (H. Frommelius, R. Neumann, H.-G. Schulte) Products for Paints & Coatings Biozide Beschichtungen Korkfüllmassen Silikatkreiden Bastelmassen, nicht gesundheitsschädlich Rezepturvorschläge für verschiedene Anwendungen VII Biozide, Konservierungs- und Desinfektionsmittel Antimikrobielle Imprägnierungen, möglichst nicht toxisch Surface Desinfection with the Biocidal Active Dodecyl Dipropylene Triamine TRIAMEEN® Y12D-30 VIII Seifen Klare Flüssigseifen mit reduziertem LES-Gehalt Herstellung von Stückseifen mit hohem Wassergehalt Pulverisierte Seife für die Körperreinigung Rasiercreme zur Abgabe aus einer Tube oder aus einem Dosierspender Rezepturvorschlag IX Wachse Wachse und Wachsemulsionen zur Modifizierung der Oberflächeneigenschaften Anionische Emulsionen von oxidierten Polyolefinwachsen (A. Lukasch) Allgemeine Informationen für Putz- und Pflegemittel – BASF-Wachse und -Wachsemulsionen Sasolwax und HydroWax – Makro- und mikrokristalline Paraffine zur vielseitigen Verwendung für den industriellen Bereich Holzartikel mit Spülmaschinenbeständigkeit zur Verwendung im Haushalt Kostengünstige Herstellung von Kerzen durch Zusatz ungesättigter organischer Fettsäuren Kerzenherstellung unter Verwendung von Palmöl Verwendung von Triglyceriden zur Herstellung von Kerzen sowie von pflanzlichen Wachsen für die Kosmetik Wachstabellen: Völpker MontanWachs GmbH und Clariant GmbH X Gesetzgebung REACh – Das neue europäische Chemikalienrecht (B. Glassl) REACh: Welche Fristen sind in 2008 zu wahren? (C.-D. Hager) Empfehlung zur Sicherheitsbeurteilung von Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln (WPR-Produkten) (IKW) Getting to Know the Global Harmonisation System (H. Razenberg) XI Märkte und Rohstoffe Marktsituation bei Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln sowie bei Hygieneerzeugnissen und Kosmetikartikeln in 2007 (IKW) Bodenpflegemittel – Marktzahlen (GfK Panel Services Deutschland) Rohstoffe – Wirkstoffe – Verfahren (SEPAWA Posterschau) XII Firmen-Index Additiv-Chemie Luers, Delmenhorst BASF SE, Ludwigshafen BK Giulini GmbH, BU Bekaphos, Ladenburg S. Black, Moers Brenntag GmbH, Mülheim a.d.Ruhr Clariant International Ltd., Pigments &Additives Division, BU Specialties, Muttenz, Schweiz Clariant International Ltd., Functional Chemicals, Detergents & Intermediates, Muttenz, Schweiz Clariant International Ltd., Functional Chemicals, Industrial & Home Care, Muttenz, Schweiz Cognis GmbH, Monheim am Rhein Evonik Industries, Gorapur GmbH, Wittenburg Grau Aromatics GmbH & Co. KG, Schwäbisch Gmünd Aug. Hedinger GmbH & Co. KG, Stuttgart Hydrior AG, Wettingen, Schweiz IMPAG Import GmbH, Offenbach am Main Interpolymer GmbH, Hassloch ISP Biocides GmbH, Memmingen Lambiotte & Cie., Brussels, Belgien Lanxess AG, Leverkusen Lonza AG, Basel, Schweiz Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg Dick Peters b.v., Denekamp, Niederlande Polygon Chemie AG, Olten, Schweiz Rockwood Clay Additives GmbH, Moosburg Rudolf Chemie, Geretsried Sasol Germany GmbH, Hamburg Sasol Wax GmbH, Hamburg Bernd Schwegmann GmbH & Co. KG, Grafschaft-Gelsdorf Syntana GmbH, Harke Chemicals, Mülheim an der Ruhr Völpker MontanWachs GmbH, Völpke Wacker Chemie AG, Burghausen H. Erhard Wagner GmbH, Bremen Woellner GmbH & Co. KG, Ludwigshafen Worlée-Chemie GmbH, Hamburg Zschimmer & Schwarz GmbH & Co. KG, Lahnstein XIII Stichwort-Verzeichnis XIV Lieferanten-Nachweis Inserenten-Verzeichnisweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87846-267-5 / 978-3878462675 / 9783878462675

Verlag: Verlag für chemische Industrie

Erscheinungsdatum: 08.05.2008

Seiten: 614

Auflage: 1

Herausgegeben von Robert Fischer

60,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück