Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch für Islamophobieforschung 2011

Deutschland - Österreich - Schweiz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Jahrbuch für Islamophobieforschung 2011 – Deutschland, Österreich, Schweiz – werden aktuelle Vorfälle wie der Wiener Gemeinderatswahlkampf, die Ablehnung des Zivilcourage-Preises des Berliner Christopher Street Days durch Judith Butler und ein Lied aus der österreichischen Popkultur, „Supertürke“ von der Ersten Allgemeinen Verunsicherung (EAV), analysiert. Zudem bietet das Jahrbuch 2011 Medienanalysen deutscher und österreichischer Zeitungen und Zeitschriften und rechter Periodika. Im Zentrum dieser interdisziplinären Publikation stehen sachlich fundierte und wissenschaftlich systematische Analysen islamophober Geschehnisse in den drei deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz. Dabei werden theoretische Reflexionen sowie Fallstudien mit aktuellem Bezug zum Jahresgeschehen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Medien, Politik, Recht und Alltagsdiskriminierung geboten. Mit Beiträgen von: Amani Abuzahra, Doris Angst, Phillip Becher, Farid Hafez, Petra Klug, Abdel-Hafiez Massud, Astrid Mattes, Martin Meyrath und Kevser Muratovic. www.jahrbuch-islamophobie.deweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7065-5021-5 / 978-3706550215 / 9783706550215

Verlag: Studien Verlag

Erscheinungsdatum: 02.05.2011

Seiten: 128

Auflage: 1

Herausgegeben von Farid Hafez

22,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück