Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik / Leben lernen in Freiheit und Selbstverantwortung

Eine psychoanalytische Interpretation der Alternativschulpädagogik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als eine Theorie des Unbewußten kann die Psychoanalyse zeigen, wie Leben und Lernen in einer Schule von unbewußt- emotionalen Prozessen bestimmt werden. Anders als gängige Schultheorien beschäftigt sich die Psychoanalytische Pädagogik gerade mit den emotionalen Schwierigkeiten und Nöten der Kinder im Prozeß ihres Aufwachsens und ihrer Auseinandersetzung mit den Anforderungen der Schule. Viele krisenhafte Erscheinungen der gegenwärtigen Schulrealität wie Motivations- und Orientierungsverlust, Aggressionen, Disziplinprobleme, lassen sich durch einen Rückgriff auf Erkenntnisse der psychoanalytischen Pädagogik besser verstehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-932133-91-6 / 978-3932133916 / 9783932133916

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1998

Seiten: 250

Zielgruppe: Psychotherapieforscher, Psychotherapeuten; alle am Thema interessierte Laien

Autor(en): Michael Maas

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück