Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch Intensivmedizin 2017

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wird die Intensivtherapie nach kardiopulmonaler Reanimation gelegentlich zu früh abgebrochen? Welche kritischen Schritte sind bei akuter Aortendissektion möglich? Werden alle Ressourcen ausgeschöpft, um einer Critical Illness Polyneuropathie vorzubeugen? Ab wann bietet die antimikrobielle Sepsistherapie die besten Erfolgschancen? Wann sollte eine Defibrillation abgebrochen werden? Können akademisch ausgebildete Pflegende die Qualität der Intensivbehandlung steigern? Das Jahrbuch Intensivmedizin 2017 analysiert in 22 Einzelbeiträgen neuralgische Alltagsfragen und liefert fundierte, praxisrelevante Entscheidungshilfen für ärztliches und pflegerisches Personal. Einige Autorinnen bereichern das Fachgebiet mit ungewohnten Aspekten: Wie Klangschalentherapie zur Entspannung von Patienten und Pflegenden beiträgt - oder wie Hypnose schmerztherapeutisch einsetzbar wird ...weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9585326-0-1 / 978-3958532601 / 9783958532601

Verlag: Pabst Science Publishers

Erscheinungsdatum: 13.02.2017

Seiten: 276

Herausgegeben von Werner Kuckelt, Peter H. Tonner

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück