Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie

im Brennpunkt "Wachstum"

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Jahrbuch wendet sich an alle WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen, LehrerInnen, Studierende, Fachleute in der Verwaltung und informiert LeserInnen in der Zivilgesellschaft, die am Diskurs über die Entwicklung und Durchsetzung einer nachhaltigen Wirtschaftslehre interessiert sind und sich dafür engagieren. Hierbei beruht das Jahrbuch auf den Kernaussagen des Netzwerks Nachhaltige Ökonomie. Die Nachhaltige Ökonomie wird als "ökonomische Theorie der Nachhaltigkeit unter der Berücksichtigung der transdisziplinären Grundlagen" definiert. Sie fühlt sich einer starken Nachhaltigkeit verpflichtet, welche die Grenzen der natürlichen Tragfähigkeit anerkennt. Das Jahrbuch konzentriert sich auf den Einfluss der Ökonomie auf eine Nachhaltige Entwicklung und ihre sozial-kulturellen, ökologischen und ökonomischen Dimensionen. Inhaltsverzeichnis A. Vorwort B. Brennpunkt Hans Christoph Binswanger, Ingomar Hauchler, Holger Rogall Ende des Wachstumsparadigmas C. Trends der globalen Herausforderungen D. Themenkomplexe Teil 1: Alternativen der Nachhaltigen Ökonomie zur traditionellen Ökonomie Eberhard Umbach, Holger Rogall Nachhaltigkeit - Konkretisierung eines kontroversen Begriffes Hansjörg Herr, Holger Rogall Von der Traditionellen zur Nachhaltigen Ökonomie Teil 2: Wachstumsdiskussion Hans Christoph Binswanger Die Wachstumsspirale: Geld, Energie, Imagination in der Dynamik des Marktprozesses Martin Jänicke "Green Growth" - Vom Wachstum der Öko-Industrie zum nachhaltigen Wirtschaften Holger Rogall Nachhaltigkeitsparadigma ? wirtschaftliches Wachstum Teil 3: Ethik und Menschenbild Felix Ekardt Ethische Fragen einer nachhaltigen Ökonomie Wolf-Dieter Hasenclever Ökologischer Humanismus ? Zur Grundlage einer Ethik der Nachhaltigen Ökonomie Teil 4: Institutionelle Perspektiven, neue Instrumente und Messsysteme Ingomar Hauchler Institutionelle Reformen für eine Nachhaltige Ökonomie Gerhard Scherhorn Die Marktwirtschaft passt noch nicht zur Nachhaltigen Entwicklung Michael Müller Essentials einer nachhaltigen Marktwirtschaft Jerzy Sleszynski Indicators for Sustainable Development Teil 5: Globale Aspekte einer Nachhaltigen Ökonomie Jürgen Kopfmüller Die globale Dimension der Nachhaltigen Ökonomie Nina V. Michaelis Der Weg zu einem globalen Ordnungsrahmen für nachhaltige Entwicklung Teil 6: Handlungsfelder der Nachhaltigen Ökonomie Karl Kollmann Verbraucher, Verbraucherpolitik und Nachhaltigkeit Silke Bustamante Corporate Social Responsibility ? der Beitrag von Unternehmen zur Nachhaltigkeit E. Anhang Langfassung der Kernaussagen der Nachhaltigen Ökonomie/Ökonomik Autoren und Herausgeber weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89518-957-9 / 978-3895189579 / 9783895189579

Verlag: Metropolis

Erscheinungsdatum: 31.01.2013

Seiten: 422

Auflage: 2

Herausgegeben von Hans G. Nutzinger, Karl Kollmann, Martin Jänicke, Felix Ekardt, Gerhard Scherhorn, Hans Christoph Binswanger, Hans G. Nutzinger, Wolf-Dieter Hasenclever, Anja Grothe, Holger Rogall, Ingomar Hauchler, Nina Michaelis

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück