Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2018/2019

Im Brennpunkt: Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens in der digitalen Welt

Produktform: Buch

Das Schlagwort Digitalisierung ist aus keiner wissenschaftlichen und politischen Diskussion um die Zukunft des Wirtschaftens mehr wegzudenken. Einher gehen Chancen, aber auch große Herausforderungen. So kann die Digitalisierung nur menschenwürdig gestaltet werden, wenn sie die Prinzipien des nachhaltigen Wirtschaftens einhält. Der Brennpunktbeitrag von Michael Müller, Holger Rogall und Peter Hennicke stellt das Memorandum „Unsere Verantwortung für eine zukunftsfähige Gesellschaft – Für eine sozial-ökologische Transformation zu einem nachhaltigen Wirtschaften“ vor. Anschließend gliedert sich das Jahrbuch in die vier wiederkehrende Themenkomplexe. Im Sinne der Publikationsreihe bleiben die Beiträge dabei nicht nur auf das Brennpunktthema begrenzt, sondern erweitern den Blick auf aktuelle Themen, die von Mitgliedern des Netzwerks Nachhaltige Ökonomie behandelt werden. Anschließend werden die zentralen Trends der globalen Herausforderungen des 21. Jh.s skizziert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7316-1339-8 / 978-3731613398 / 9783731613398

Verlag: Metropolis

Erscheinungsdatum: 31.08.2018

Seiten: 350

Auflage: 1

Herausgegeben von Karl Kollmann, Martin Jänicke, Felix Ekardt, Gerhard Scherhorn, Hans G. Nutzinger, Wolf-Dieter Hasenclever, Anja Grothe, Holger Rogall, Ingomar Hauchler, Nina V. Michaelis, Hans-Christoph Binswanger

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück