Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch Seniorenwirtschaft 2012

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Europäische Union hat das Jahr 2012 zum Europäischen Jahr für aktives Altern und die Solidarität zwischen den Generationen erklärt. Damit wird einerseits der demographischen Entwicklung in Europa Rechnung getragen und anerkannt, dass die Zukunft Europas nur durch die aktive Gestaltung des demographischen Wandels gewährleistet werden kann. Auf der anderen Seite wird durch die besondere Betonung der Solidarität zwischen den Generationen auf die Notwendigkeit einer gerechten Lastenverteilung zwischen den Generationen aufmerksam gemacht. Das Jahrbuch ist konzipiert als Kompendium zu aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen, mit denen sich die Akteure aus der Seniorenwirtschaft auseinandersetzen müssen und die Impulse für die Weiterentwicklung geben können. Mit Beiträgen von: Stefan Arend, Peter Enste, Michaela Evans, Daniela Friederich, Anja Gerlach, Josef Hilbert, Christiane Jensen, Sascha Köpke, Gaby Lenz, Bernd Maelicke, Sebastian Merkel , Christiane Meyer, Monika Nirschl, Elke Maria Reinhardt, Petra Richter, Roland Schmidt, Marita Sperga, Beat Uebelhart und Peter Zängl.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-0031-8 / 978-3848700318 / 9783848700318

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 03.12.2012

Seiten: 122

Auflage: 1

Herausgegeben von Josef Hilbert, Bernd Maelicke, Rainer Fretschner

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück