Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jahrbuch Terrorismus 2013/2014

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit 2006 veröffentlicht das ISPK die Buchreihe Jahrbuch Terrorismus, die zu einem vielbeachteten Standardwerk in der sicherheitspolitischen Forschungslandschaft geworden ist. Das Jahrbuch 2013/2014 enthält Beiträge von ausgewiesenen Experten zu drängenden aktuellen Problemen, etwa der Entwicklung von al-Qaida, zu den sog. Muhammad-Videos, zum Ende des ISAF-Einsatzes in Afghanistans und der sich anschließenden Transformation, zu den sog. Innentäterangriffen („green on blue“) oder dem Cyber-Terrorismus. Es bietet zudem Regionalanalysen zu aktuellen Schwerpunkten des transnationalen Terrorismus insbesondere im Nahen und Mittleren Osten sowie auf dem afrikanischen Kontinent. Des Weiteren werden unterschiedliche Lösungsansätze der Anti-Terrorismus-Politik untersucht, etwa der Einsatz der Streitkräfte im Inland, die Kommunikationsüberwachung oder der Einsatz von bewaffneten Drohnen. Das Jahrbuch thematisiert darüber hinaus gesellschaftliche Fragen der Bedrohungswahrnehmung sowie theoretische und methodische Fragen, beispielsweise zur Charakterisierung des Phänomens Terrorismus. Das ISPK erhebt überdies eine eigene quantitative Datensammlung zu terroristischen Vorfällen. Herausgegeben vom Institut für Sicherheitspolitik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (ISPK)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8474-0115-5 / 978-3847401155 / 9783847401155

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 24.04.2014

Seiten: 463

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehrende und Studierende der Politik- wissenschaft, Islamwissenschaft und Rechtswissenschaft, Mitarbeiter/Entscheidungsträger von Sicherheitsbehörden/-unternehmen

Herausgegeben von Joachim Krause, Stefan Hansen

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück