Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

JdB - Jahrbuch des Bahnwesens 2011/2012

20 Jahre Hochgeschwindigkeitsverkehr - nationale und internationale Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die vergangenen 20 Jahre Hochgeschwindigkeitsverkehr haben das Image der Bahnen sehr positiv verändert. Waren die ersten Hochgeschwindigkeitszüge noch Innovationen, die in den Medien vielfach große Beachtung fanden, ist es heute beinahe selbstverständlich, dass mit dem Zug im engen Takt auch ferne Ziele besser erreicht werden, als mit dem Flugzeug oder dem Auto. Allein in Deutschland nutzen jährlich 78 Millionen Reisende die ICE-Züge. Und die Tatsache, dass Technik und Ausstattung der Züge zielstrebig ver bessert werden und das Streckenetz kontinuierlich ausgebaut wird, ist trotz aller Diskussionen um die Finanzierungen wenig umstritten. Die ständig wachsenden Mobilitätsbedürfnisse der Menschen und der Wirtschaft erfordern leistungsfähige und die Umwelt schonende Verkehre. Das führt zu einer integrierten Verkehrspolitik, bei der die Bahnen immer größere Verkehrsanteile übernehmen müssen. Der Hochgeschwindig- keitsverkehr der Zukunft stellt sich diesen Herausforderungen in Deutschland, in Europa und weltweit. So gelten als zukünftige Forderungen für attraktive Personenverkehre vor allem Sicherheit, Zuverlässigkeit, geringer Energieverbrauch auch bei hohen Geschwindigkeiten, hoher Komfort, hohe Standardisierung und geringer Wartungsaufwand.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9624506-9-4 / 978-3962450694 / 9783962450694

Verlag: Trackomedia

Erscheinungsdatum: 30.11.2011

Seiten: 120

Herausgegeben von Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB)

Stichwörter:

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück