Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jeder Tag ein Gedenktag

Jüdische Lebens- und Gesellschaftsbilder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Professor Dr. Jochanan Trilse-Finkelstein, 1932 in Breslau geboren, wuchs in einem jüdisch-sozialdemokratischen Elternhaus auf. 1933 musste er mit seinen Eltern aus Nazi-Deutschland fliehen. Nach anfänglichem Exil in Wien waren die nächsten Stationen Debreczen, Jugoslawien und Shanghai. 1941 kehrte die Familie in die Illegalität des jugoslawischen Partisanenkampfes nach Europa zurück. Nach dem Krieg lebte er zunächst in Wien, studierte Philosophie, Literatur- und Theaterwissenschaften u.a. in Wien Graz und Leipzig; Promotion und Habilitation in der DDR. Er war als Dozent, Dramaturg, Lektor, Redakteur tätig. Seit 1971 arbeitete er als freier Herausgeber und Publizist. Nach wie vor ist er ständiger Theaterkritiker in Berlin. Die Texte des vorliegenden Buches entstanden im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit im „Jüdischen Kulturverein“. In der Monatsschrift „Jüdische Korrespondenz“ berichtete er von 1992 bis 2005 über wahrhaft große Leistungen der Judenheit während eines Jahrtausends. Im Zentrum stehen ihre Verdienste in Staatsrecht und Ökonomie, Medizin und Naturwissenschaften sowie in Kultur im engeren Sinne und den Künsten aller Art. Dies markiert das gewaltige Panorama jüdischer Leistungen, in dessen Eingedenken und Traditionspflege moderne Juden breite und unverwechselbare Identität finden. Die Neuedition dieser Miniaturen möge zu einem differenzierteren Bild auch des deutsch-jüdischen Kulturgedächtnisses beitragen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940781-30-7 / 978-3940781307 / 9783940781307

Verlag: edition bodoni

Erscheinungsdatum: 14.12.2012

Seiten: 410

Auflage: 1

Autor(en): Jochanan Trilse-Finkelstein
Umschlaggestaltung von Marc Johne

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück