Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte 2020 (Band 23)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zu einem touristischen Rundgang durch Jena gehören auch Stationen der Bauhausarchitektur. Therese Zuckerkandl gab Ende der 1920er Jahre eine Villa bei Walter Gropius in Auftrag. Das Schicksal der Bewohner in den verschiedenen Epochen wird ausführlich dargestellt. Von besonderem Interesse dürfte die Rolle von Wilhelm Langer sein. Er engagierte sich während seiner beruflichen Laufbahn für die Saaletalsperren. Die Ergebnisse der Experimente von Torricelli, Blaise und Guericke zum Vakuum lösten seinerzeit Erstaunen aus und eigneten sich auch zur Unterhaltung in höfischen Kreisen. Heutzutage rankt sich um den Begriff Vakuum eine ausgefeilte Technik. Glasbläserkunst aus Thüringen schaffte eine technische Voraussetzung für zahlreiche Erfindungen und Anwendungen auf Gebieten, auf denen Vakuum unabdingbar ist. Einige werden hier beschrieben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947303-27-4 / 978-3947303274 / 9783947303274

Verlag: Verlag Vopelius

Erscheinungsdatum: 21.01.2021

Seiten: 432

Auflage: 1

Herausgegeben von Peter Hahmann

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück