Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

JET & PROP FOTO-ARCHIV

Band 11

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus dem Vorwort: "Wieder ein Bildband voller „Rosinen“. Wie schon im Leitartikel des letzten Bandes angekündigt, ist auch dieser Band wieder voller interessanter Fotos, die den Historiker, aber auch den Modellbauer begeistern werden. Der altgewohnte Themenaufbau ist natürlich geblieben: Zuerst die frühen Jahre der Fliegerei, dann der 1. Weltkrieg, danach die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen mit den Flugzeugen der Luftwaffe, angefangen mit den Schulmaschinen, dann die Jäger, Zerstörer, Stukas und Schlachtflieger, Bomber, Aufklärer, Transporter, Stabs- und Verbindungsflugzeuge, die Seeflieger, Beutemaschinen und schließlich die Anfänge der Bundesluftwaffe, die ja auch schon Historie sind. Das umfangreiche Leser-Forum am Ende des Bandes enthält wieder viele Ergänzungen zu Bildern der bereits erschienenen Bände, neue Erkenntnisse und Richtigstellungen. Glanzlichter des vorliegenden Bandes dürften die Fotos der letzten Kriegswochen sein, mit Me 262 Düsenjägern und den späten “Hundertneunern“. Damals war auch der größte Teil der PK-Männer schon zum Erdeinsatz „für den Endsieg“ abkommandiert, weshalb Fotos aus dieser Zeit meist von den wenigen Luftwaffen-Angehörigen stammen, die noch Filme hatten. Daß deren Qualität nicht immer die beste war ist verständlich. Umso wertvoller sind sie als Zeugnisse eines Zeitabschnitts des 2. Weltkriegs, bei dem es - nicht nur bei der Luftwaffe - schon drunter und drüber ging. Immer wieder erstaunlich ist auch die oft hervorragende Qualität von Fotos aus dem 1. Weltkrieg, die nun schon vor mehr als acht Jahrzehnten entstanden sind. Auch zu dieser Thematik können wir wieder interessantes Bildmaterial vorlegen. Allen Einsendern sei hier noch einmal herzlichst gedankt. Ich bin sicher, daß Sie auch mit diesem Band wieder viel Freude haben werden und neue Erkenntnisse für Ihr ganz spezielles Interessengebiet erhalten. Viel Spaß beim Lesen und Betrachten wünscht Ihnen, Ihr Heinz Birkholz Another Picture Book Full of „Pearls“. As announced in the editorial of the last volume, here is another one full of faszinating photos, inspiring both the historians and the modellers. The well established sequence is still there: First the early years of aviation, then WW I, the times between the wars with the Luftwaffe planes, starting with trainers, then fighters, heavy fighters, dive bombers and ground attack aircraft, reconnaissance aircraft, transport and communication machines, seaplanes, captured and foreign types and finally the beginnings of the Bundesluftwaffe, already becoming part of the history. The extensive Readers’ Forum at the end of the volume contains again many amendments to already published issues, new discoveries and corrections. Highlights of this volume are photos taken during the final weeks of the war, showing Me 262 jetfighters and the latest „One-O-Nine’s“. It was then, when almost all of the PK-men were already drafted to take part in ground fighting to achieve the „Endsieg“, the final victory, so photos were mostly taken by those, who still had some films in their possession. It is not surprising that quality is not really first class, but their value lies in the fact that they are witnesses of a period of time, in which things went higgledy-piggledy not only with the Luftwaffe. Sometimes surprising is the quality of WW I photos, being taken more than 80 years ago. These subjects contain very interesting pictures as usual. I am certain to please you with this volume once again and furnish you with more information for your special field of interest. Yours Heinz Birkholz"weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-925480-12-6 / 978-3925480126 / 9783925480126

Verlag: VDM Heinz Nickel

Erscheinungsdatum: 18.06.2003

Seiten: 96

Auflage: 1

Zielgruppe: historisch Interessierte, Modellbauer

Herausgegeben von Heinz Nickel
Autor(en): Heinz Birkholz

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück