Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Joachim Ritter und die Ritter-Schule

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Aus Joachim Ritters 'Collegium Philosophicum' sind bedeutende Vertreter der deutschen Gegenwartsphilosophie hervorgegangen, darunter Hermann Lübbe, Odo Marquard und Robert Spaemann. Einige von ihnen wirkten als Publizisten und Sachverständige, in politischen Ämtern und Gremien, in Rechtswesen oder Kirche weit über die akademische Sphäre hinaus. Diese 'Ritter-Schule' hat den wissenschaftlichen Diskurs und das geistige Leben der Bundesrepublik geprägt, etwa in den Auseinandersetzungen um die Grundlagen der freiheitlich-demokratischen Ordnung, die Erneuerung der praktischen Philosophie oder die Aufgabe der Geisteswissenschaften. Heute tritt die Bedeutung des Kreises zunehmend hervor und wird im Horizont aktueller Debatten um Zivilgesellschaft, Geschichtskultur und die Rückkehr der Religion erörtert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9606008-5-5 / 978-3960600855 / 9783960600855

Verlag: Junius Verlag

Erscheinungsdatum: 23.01.2019

Seiten: 224

Autor(en): Mark Schweda

12,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück