Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Johann Friedrich Fasch als Instrumentalkomponist

Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz am 8. und 9. April 2005 im Rahmen der 9. Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der ehemalige Anhalt-Zerbster Hofkapellmeister Johann Friedrich Fasch (1688-1758) hat mit etwa 80 Ouverturen-Suiten, über 60 Konzerten für die verschiedensten Besetzungen sowie Sinfonien und Sonaten ein umfangreiches OEuvre auf dem Gebiet der Instrumentalmusik hinterlassen, dessen Erforschung sich die hier dokumentierte wissenschaftliche Konferenz (Zerbst, April 2005) widmete. Nicht nur über die Werke selbst, sondern auch über ihren gesellschaftlichen Kontext war durchaus Wissenswertes zu erfahren, und als besonders wertvoll und aufschlussreich erwiesen sich dabei ohne Zweifel die hier vorgestellten, neu aufgefundenen Dokumente, die dem heutigen Fasch-Bild immer deutlicher werdende Konturen verleihen. Der Konferenzbericht enthält alle Referate in ungekürzter Form, eine Zeittafel zur Biographie sowie ein ausführliches Register, das das Auffinden der erwähnten Personen, Orte und Werke erleichtern wird.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-937788-10-4 / 978-3937788104 / 9783937788104

Verlag: ortus musikverlag

Erscheinungsdatum: 03.12.2007

Seiten: 287

Auflage: 1

Beiträge von Konstanze Musketa, Wolfgang Ruf, Michael Maul, Kathrin Eberl-Ruf, Bert Siegmund, Andreas Waczkat, Stephan Blaut, Mary Oleskiewicz, Undine Wagner, Elena Sawtschenko, Nigel Springthorpe, Barbara M. Reul, Janice B. Stockigt, Samantha Owens, David Schulenberg

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück