Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Johann Wilhelm Spaeth

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Johann Wilhelm Spaeth (1786 - 1854) war einer der ersten Industriepioniere in Bayern. Sein Lebenswerk steht am Beginn vieler technischer und industrieller Entwicklungen, deren Auswirkungen bis in unsere Zeit hinein reichen: Spaeth spielte eine wichtige Rolle beim Bau der ersten Eisenbahn in Deutschland und beim Ausbau des Schienennetzes in Bayern, aber auch beim Ludwig-Donau-Main-Kanal, der Rhein und Donau durch eine Schifffahrtstraße verbinden sollte. Er schuf die Prototypen deutscher Kunstmühlen, die endlich Mehl produzierten, das haltbar war, sodass die Brotversorgung der rapide wachsenden Be- völkerung gesichert war. Er entwickelte die fabrikmäßige Herstellung von Kupferdraht, die Voraussetzung für die Nutzung der Elektrizität. Dieses Buch ist der Versuch, sich in die Gedankenwelt des dreifachen Urgroßvaters Johann Wilhelm Spaeth einzufühlen, den Menschen, seine Familie, seine Freunde, seine Kollegen, seine Umwelt zu verstehen. In den Briefkopierbüchern dieses Firmenarchivs sind Abertausende seiner Briefe erhalten, aus denen man ihn mit eigenen Worten packend und ergreifend, aber auch witzig, mit Ironie und Humor erzählen lassen kann.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9604902-9-6 / 978-3960490296 / 9783960490296

Verlag: Schmidt, Philipp

Erscheinungsdatum: 12.09.2018

Seiten: 294

Auflage: 1

Autor(en): Trott Uta-Elisabeth, Trott Klaus-Rüdiger

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück