Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Johannes Baptista Rexius: Ilias Homeri teutsch

Mit synoptischem Abdruck der "Ilias"-Übertragung Lorenzo Vallas

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Homers 'Ilias' ist für die europäische Kulturgeschichte von überragender Bedeutung. Die 'Ilias Homeri teutsch' des Johannes Baptista Rexius (1584) ist die früheste vollständige Übertragung dieses homerischen Epos in deutscher Sprache. Damit steht dieses Werk am Beginn einer Tradition deutscher Homerübersetzungen, die in der noch heute unverändert zum Kanon der deutschen literarischen Bildung gehörenden Hexameter-Übersetzung des Johannes Voß gipfelt. Die 'Ilias Homeri teutsch' wird hier erstmals vollständig und kritisch ediert und ihrer Übersetzungsvorlage, der lateinischen 'Ilias'-Übertragung Lorenzo Vallas (1444/1460) synoptisch gegenübergestellt. Ein ausführlicher Stellenkommentar bietet sprachliche und sachliche Erklärungen und erläutert signifikante Differenzen zwischen der Verdeutschung und ihrer Vorlage. Eine Einleitung gibt einen Überblick zur Person des Autors, führt in die handschriftliche Überlieferung der 'Ilias Homeri teutsch' ein und skizziert die Besonderheiten dieser Ilias-Übersetzung und ihr Verhältnis zur lateinischen Übersetzungsvorlage.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-12202-8 / 978-3503122028 / 9783503122028

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 23.10.2009

Seiten: 952

Auflage: 1

Zielgruppe: Altgermanisten; Altphilologen; Mittellateiner; Bibliotheken; Gräzisten

Herausgegeben von Antje Willing

Stichwörter:

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück