Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe / Band 2: 1506–1513

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im zweiten Band des Reuchlin-Briefwechsels ragen aus dem Vielerlei der Inhalte zwei Themen heraus, die mehr als alles andere Reuchlins Ruhm begründet haben: die Erschließung der hebräischen Sprache und der sogenannte Judenbücherstreit. Im Jahre 1506 erschienen die ›Rudimenta Hebraica‹, eine erste hebräische Grammatik. 1510 wurde Reuchlin neben anderen von Kaiser Maximilian beauftragt, sich gutachtlich über die Judenbücher zu äußern. Er sprach sich gegen ein uneingeschränktes Verbot aus und war dadurch Feindschaften und Verfolgung ausgesetzt. – Seine Achtung vor der jüdischen Tradition kleidet ein Brief an den Ulmer Arzt Stocker in die eindrucksvolle Formel: »Wir Lateiner trinken Wasser aus dem Sumpf, die Griechen aus den Bächen, die Juden aus den Quellen.«weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-2016-8 / 978-3772820168 / 9783772820168

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 01.01.2004

Seiten: 320

Auflage: 1

Einleitung von Manfred Fuhrmann
Autor(en): Johannes Reuchlin
Übersetzt von Georg Burkard, Adalbert Weh

34,50 € inkl. MwSt.
Preis bei Gesamtabnahme
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück