Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

John Bull through foreign Spectacles

England im politischen Humor deutscher Witzblätter und ihrer Karikaturen (1853-1902)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Humor in Deutschland in ein kommerzielles Produkt des Massenmarktes. Einen wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hatten politische Witzblätter wie der Berliner "Kladderadatsch" und die hier publizierten Karikaturen und Texte. England avancierte dabei zu einem programmatischen Bezugspunkt dieses Zeitschriftentypus und kann somit als repräsentative Sonde dienen, um zu Erkenntnissen über Mechanismen und Funktionsweisen der Humorproduktion im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zu gelangen. Antonia Gießmann-Konrads fragt nach den Entstehungsbedingungen dieses englandspezifischen Humors in der Zeit vom "Krimkrieg" bis zum "Burenkrieg": Wie funktionierte die Konstruktion von Fremd- bzw. Nationenbildern im Medium Humor? Wie entstand Humor im Spannungsfeld von öffentlicher Meinung, Politik, gesellschaftlichen Normen und Tabus? Was war wann sag- und zeigbar und warum und welche soziale Funktion kam Humor in den verschiedenen Kontexten zu? weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-534-40213-7 / 978-3534402137 / 9783534402137

Verlag: wbg Academic in Herder

Erscheinungsdatum: 01.07.2019

Seiten: 352

Auflage: 1

Autor(en): Antonia Gießmann-Konrads

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück