Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Joseph von Baader

Technikpionier im vorindustriellen Bayern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Erfinder Joseph von Baader (1763–1835) war begeistert von den Errungenschaften der industriellen Revolution, die er bei ausgedehnten Aufenthalten in Großbritannien kennengelernt hatte. Um 1800 sorgte er für die Modernisierung der Eisenhütten in der Oberpfalz. Noch heute zeugen die hydraulischen Anlagen im Nymphenburger Schlosspark, mit denen mächtige Fontänen in die Höhe getrieben werden, von Baaders Ingenieurleistungen. Der Schlosspark diente ihm zudem als Versuchsfeld für die Demonstration anderer neuer Technologien wie Eisenbahn, Dampfmaschinen und Gaslicht. Im vorindustriellen Bayern waren seine Pläne jedoch meist zum Scheitern verurteilt. Das Leben dieses streitbaren Technikpioniers, das erfüllt war von hochfliegenden Erwartungen und bitteren Enttäuschungen, stellt dieser bebilderte Band vor - fundiert und unterhaltsam.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-3348-7 / 978-3791733487 / 9783791733487

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 01.09.2022

Seiten: 168

Auflage: 1

Autor(en): Michael Eckert

16,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück