Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Journalism and Media Convergence

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die gesellschaftliche Konstitution der Wirklichkeit erfolgt mittlerweile fast ausnahmslos durch Medien, die im Zuge der Digitalisierung interaktiv und multimedial geworden sind. Durch die Digitalisierung verschwimmen und verschwinden die Grenzen zwischen ehemals getrennten Medien, Kommunikations-, Produktions- und Verbreitungsformen. Die Folge sind tiefgreifende Veränderungen der wirtschaftlichen Grundlagen der Medien sowie eine Neubestimmung der Charakteristika der Mediengattungen und ihrer Abgrenzung voneinander, kurz ein medialer Umbruch wie zuletzt zu Gutenbergs Zeiten.Ziel der interdisziplinären Schriftenreihe Medienkonvergenz/Media Convergence ist es, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die bisherigen Medien, Kommunikationsformen, Bildungsinstitutionen, Medienmärkte und das Mediennutzungsverhalten der Bevölkerung zu untersuchen, die Veränderungsprozesse im sozialen, kulturellen, politischen, aber auch im ökonomischen und rechtlichen Bereich herauszustellen, um neue kulturelle Potentiale und kreative Möglichkeiten kritisch zu erfassen und wissenschaftlich aufzuarbeiten. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-11-030288-2 / 978-3110302882 / 9783110302882

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 17.04.2013

Seiten: 176

Auflage: 1

Herausgegeben von Heinz-Werner Nienstedt, Stephan Russ-Mohl, Bartosz Wilczek

119,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück