Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jüdischer Lend.

Eine Spurensuche

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die ersten Spuren jüdischen Lebens in Graz Mitte des 19. Jahrhunderts finden sich fast ausschließlich in der Murvorstadt, in Lend und Gries. So wurden in Gasthäusern in Lend im 19. Jahrhundert erste Gottesdienste gefeiert und eine jüdische Volksschule etabliert. Zudem entstanden hier jüdische Vereine. Hier und im angrenzenden Bezirk Gries ließ sich in der Frühphase der jüdischen Gemeinde die Hälfte aller Jüdinnen und Juden von Graz nieder, von wo aus sie ihrem Gewerbe nachgingen und in den nächsten Jahrzehnten Betriebe ansiedelten. In den Jahren 1938/39 wurde aus dem Bezirk Lend die gesamte jüdische Bevölkerung vertrieben. Nur wenige kehrten nach 1945 hierher zurück und beteiligten sich am Wiederaufbau der Stadt und der jüdischen Gemeinde. Nach Jahrzehnten des Schweigens dauerte es bis Ende des 20. Jahrhunderts, ehe jüdisches Leben auch von der Öffentlichkeit wahrgenommen und Erinnerungszeichen im Bezirk gesetzt wurdenweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903425-18-7 / 978-3903425187 / 9783903425187

Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit

Erscheinungsdatum: 31.05.2024

Seiten: 248

Auflage: 1

Beiträge von Heimo Halbrainer, Gerald Lamprecht, Klaus Riedel, Michael Rath, Barbara Lorenz, Heribert Macher-Kroisenbrunner, Leo Linhofer, Hanna Wäger

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück