Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jünger Debatte

Band 4 (2021): Jünger und die Idee des Autobiographischen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus dem Inhalt: Wolfgang Riedel: Ins Herz der Finsternis Florence Bancaud: Gärten und Strassen Manuel Mackasare: Erinnerungskonzepte Malte Oppermann: Desinvolture als autobiographische Strategie Martin Mosebach: Tagebücher Albert Eibl: Geheime Schreibweise Botho Strauß: Jünger oder das Fliegen des Geistes Wojciech Kunicki: Jüngers Heliopolis Veit Becker: Das Schreiben in die Welt hinein Helmuth Kiesel: Stahlgewitter Helmuth Kiesel: Jünger und Thomas Mann Helmuth Kiesel: Zu Kubins Bild Volker Weiss: Über Jünger reden Alexander Pschera: Denken in Jahren. Jüngers "Geheimes Tagebuch" – Faksimile und Umschriftweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-465-04554-0 / 978-3465045540 / 9783465045540

Verlag: Klostermann, Vittorio

Erscheinungsdatum: 28.02.2021

Seiten: 208

Auflage: 1

Zielgruppe: Germanisten, Literaturwissenschaftler, Zeithistoriker, Leser von Ernst Jünger

Herausgegeben von Peter Trawny, Alexander Pschera, Thomas Bantle

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück