Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule

Ergebnisse und Empfehlungen zur Kooperation von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schulen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Ergebnisse einer landesweiten und einer kommunalen Studie aus NRW zeigen, welchen Beitrag die Offene Kinder- und Jugendarbeit zur Qualifizierung und Öffnung von Schule und zur Gestaltung von informellen und non-formalen Bildungsprozessen für Kinder und Jugendliche leisten kann. Die OKJA stärkt den Ort Schule, besonders den neuen Ganztag durch intensive, spezifische und vielfältige Kooperationsformen. Ihre besondere Qualität entfaltet die Jugendarbeit – auch in der Kooperation mit Schule - als außerschulischer Bildungsort mit eigenständigen „Räumen“, Settings und Methoden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86649-267-7 / 978-3866492677 / 9783866492677

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 28.04.2010

Seiten: 192

Auflage: 1

Zielgruppe: Praktikerinnen aus Jugendarbeit und Jugendhilfe, Leitungskräfte aus Jugendämtern und Trägern, Fachwissenschaft. Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen

Autor(en): Ulrich Deinet, Jörn Dummann, Maria Icking, Elisabeth Leifheit

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück