Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jugoslawischer Salat

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Rada Ivekovic schrieb einen sehr lebendigen, vielseitigen und sehr persönlichen Essay. Der jugoslawische Salat, den wir hier vor uns haben, ist ein Text von unglaublich großer Betroffenheit und Insistenz. In assoziativer Folge handelt der Essay von Begegnungen und Spaziergängen, von indischer Philosophie und Politik, von Heimatlosigkeit und Migration, von Schriftstellerfreunden (Dubravka Ugresic, Bogdan Bogdanovic, Dzevad Karahasan) und Städten (Paris, New York, Zagreb, Benares), von Literatur (Naipaul, Rushdie, Calvino) und Film, von Kindheitserinnerungen und Arbeitsprojekten, vom Status des Emigranten und vom Grauen des Krieges. Je schmerzhafter das Thema, desto mehr bohrt sich die Reflexion in Einzelheiten, benennt, beschuldigt, beklagt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85420-336-0 / 978-3854203360 / 9783854203360

Verlag: Literaturverlag Droschl

Erscheinungsdatum: 30.11.1992

Seiten: 64

Übersetzt von Katrin Becker
Autor(en): Rada Iveković

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück