Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Justiz - die stille Gewalt

Teilnehmende Beobachtung und entscheidungssoziologische Analyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch behandelt ein zentrales Thema der Rechtssoziologie: die Justiz. Die dritte Gewalt im Staate arbeitet ja zurückgezogen und still; sie war bislang für Sozialwissenschaftler nur schwer zugänglich. Der Verfasser konnte die Entscheidungsabläufe ausführlich beobachten. So ist sein Bericht die erste umfassende empirische Analyse der richterlichen Urteilsfindung. Die Entscheidungsstrukturen einer wichtigen politischen Institution werden hier bloßgelegt. (Umschlagtext zur Erstausgabe 1972) "Lautmann war ein Jahr lang als Gerichtsassessor tätig, allein um Mentalitäten und Milieu, und ihre Auswirkungen auf den Richterspruch, zu ermitteln. Seine zwar subjektive, trotzdem optimale Methode: die verdeckte teilnehmende Beobachtung. Sein Buch ist reich an Tatsachenmaterial, spannend zu lesen und noch immer aktuell." Wolfgang Gast 2006: Juristische Rhetorik, 4. Auflage „(...) eine bis heute richtungweisende Analyse der Herstellung und Darstellung richterlicher Entscheidungen.“Stefan Machura 2010: Rechtssoziologie, in: Georg Kneer, Markus Schröer, Handbuch Spezielle Soziologieweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-18167-7 / 978-3531181677 / 9783531181677

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 19.08.2011

Seiten: 243

Auflage: 1

Autor(en): Rüdiger Lautmann

44,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück