Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kämpfe um soziale Ungleichheit

Machttheoretische Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Seit ihren Anfängen beschäftigt sich die Ungleichheitssoziologie mit einer Reihe theoretischer Grundfragen, die bis heute ungelöst sind. In dem Buch werden neuere Antworten vorgestellt wie Elias' Etablierten-Außenseiter-Figuration, Kreckels Zentrum-Peripherie-Metapher, Bourdieus Habitusmodell und Feldtheorie und Luhmanns Unterscheidung von Inklusion und Exklusion. Auf dieser Basis werden neue Konzepte entwickelt, die zwar nicht beanspruchen, die Grundfragen zu lösen, wohl aber die Forschungspraxis voranzutreiben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-80596-6 / 978-3322805966 / 9783322805966

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 12.03.2013

Seiten: 255

Autor(en): Eva Barlösius

20,67 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück