Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kalter Krieg und deutsche Einheit

Perspektiven der Nachbarn

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Auf das Ende der DDR und den schnellen Weg zur staatlichen Einheit Deutschlands war niemand vorbereitet, weder in den europäischen Nachbarländern noch in der UdSSR oder in den USA. Als der Zug zur deutschen Einheit Fahrt aufnahm, herrschte vielerorts Skepsis vor. Angesichts der jüngeren Geschichte sorgten sich viele Nachbarn darum, was der neue deutsche Staat bringen werde – was er für sie und die Zukunft Europas bedeute. Dieser Sammelband vereint deutsche, französische, polnische, finnische und weitere europäische sowie außereuropäische Perspektiven auf den deutschen Einigungsprozess.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941880-80-1 / 978-3941880801 / 9783941880801

Verlag: WeltTrends

Erscheinungsdatum: 30.11.2014

Seiten: 278

Auflage: 1

Herausgegeben von Raimund Krämer, Detlef Nakath
Autor(en): Erhard Crome, Wolfgang Kubiczek, Hannes Hofbauer, Seppo Hentilä, Gilbert Merlio, Mark Allinson, Ian Connor, Thomas Wegener Friis, Wojciech Jaruzelski, Jesper Jørgensen, Bogdan Koszel, Hans-J. Misselwitz, Hans Modrow, Claus Montag, Alexander von Plato

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück