Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kaltes Herz. Unendliche Fahrt. Neue Mythologie

Motiv-Untersuchungen zur Pathogenese der Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den letzten Jahren hat sich Manfred Frank in umfassender Weise mit der Moderne und deren Infragestellung beschäftigt: beginnend mit »Der kommende Gott« (es 1142), in dem die Funktion der Mythen in nachaufklärerischer Zeit analysiert wird, über »Was ist Neostrukturalismus?« (es 1203), in dessen Mittelpunkt die Versuche der Dezentrierung des Subjekts in der neuen französischen Philosophie stehen, bis zu »Die Unhintergehbarkeit von Individualität« (es 1377), worin die zentrale Position von Individualität theoretisch begründet wird. Die in dem vorliegenden Band versammelten Studien beschäftigen sich mit der »literarischen« Moderne. Warum haben sich bestimmte, für die Moderne typische Motive herausgebildet? Welche Funktion übernehmen sie? Ausdruck welcher Problematik sind sie? Welche Veränderungen erfahren sie in welchen Kontexten?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-11456-8 / 978-3518114568 / 9783518114568

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 30.09.1989

Seiten: 118

Auflage: 3

Autor(en): Manfred Frank

Stichwörter: , , ,

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück