Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kampf um Respekt

eine ethnografische Studie über Sexarbeiterinnen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als Prostituierte in unserer Gesellschaft zu leben, bedeutet zunächst soziale Verachtung, den Verlust von Selbstbestimmung und die Verletzung von Würde. Was oft unbeachtet bleibt, ist das Bemühen vieler Sexarbeiterinnen um Respekt und Anerkennung, ihr Kampf gegen traditionelle Moralvorstellungen und dür die Legitimität ihrer Lebensform. Die Autorin der vorliegenden Studie ging während ihrer Feldforschung bei der Selbsthilfe- und Beratungsstelle Kassandra und im Nürnberger Prostitutionsmilieu der Frage nach, wie die Handlungsbedingungen von Sexarbeiterinnen aussehen, und sie entdeckte Strategien, mit denen sich Prostituierte trotz ihrer Stigmatisierung Freiräume schaffen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-932512-22-3 / 978-3932512223 / 9783932512223

Verlag: EKW-Verlag

Erscheinungsdatum: 28.05.2003

Seiten: 130

Auflage: 1

Autor(en): Martina Schuster

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück