Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kann Spuren von Latein enthalten

Kleines Lexikon deutscher Wörter lateinischer Herkunft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sind wir mit unserem Latein am Ende? Keinesfalls! und , und , und : All das sind nur scheinbar solide deutsche Wörter, denn in Wahrheit stammen sie aus dem Lateinischen. Klaus Mackowiak stellt die schönsten, gängigsten, überraschendsten solcher Wörter vor und erzählt ihre Geschichten – und (von luna = Mond). Fremdwörter wie und , und protzen quasi damit, dass sie vom edlen Latein abstammen. Geheimnisvoller sind die Wörter, denen Klaus Mackowiak hier ihren Auftritt verschafft: Lehnwörter, die im Laufe der Jahrhunderte bis zur Unkenntlichkeit eingedeutscht wurden. Sie bevölkern unsere Häuser ( , , ) und Küchen ( , , ), unsere Kirchen und Schulen und viele andere Bereiche des Lebens. Klaus Mackowiak geht ihnen auf den etymologischen Grund – und stellt dabei fest, dass ihre Geschichte oft nicht erst mit dem Lateinischen beginnt, sondern schon viel früher, bei den Etruskern oder Griechen, Arabern oder Ägyptern. Doch ob , oder – in allen von uns steckt auf jeden Fall ein echter Lateiner! weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-406-80855-5 / 978-3406808555 / 9783406808555

Verlag: C.H.Beck

Erscheinungsdatum: 23.01.2024

Seiten: 174

Auflage: 2

Autor(en): Klaus Mackowiak

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück