Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kants Theorie des Staatsrechts zwischen dem «Ideal des Hobbes» und dem «Bürgerbund» Rousseaus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Studie untersucht die Bedeutung des Rechts im Tableau des modernen politischen Denkens. Dabei dient der Kantische Ansatz des Rechts der Profilierung eines Denkmodells, welches das Recht nicht als heteronomes, der menschlichen Natur aufgezwungenes Regelwerk versteht. Vielmehr zeigt diese Arbeit, daß nach Kant der Naturzustand des Menschen vom Recht her zu verstehen ist und so die Ursprünglichkeit einer geschichtlichen Welt, nicht aber ihren vorgeschichtlichen Anfang berührt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-38241-7 / 978-3631382417 / 9783631382417

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 07.01.2002

Seiten: 158

Auflage: 1

Vorwort von Günter Figal
Autor(en): Stefan May

64,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück