Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds

Unternehmenskauf durch Leveraged Buyout

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Übernahme deutscher Kapitalgesellschaften durch ausländische Finanzinvestoren (Leveraged Buyouts – LBO) birgt nach wie vor Zündstoff: Sind Private Equity Fonds einzig „Heuschreckenschwärme“, die Unternehmen abgrasen und Arbeitsplätze vernichten? Vassil Tcherveniachki liefert endlich eine objektive Analyse. In seinem Buch setzt er sich wissenschaftlich mit der LBO-Transaktion auseinander und systematisiert - die betriebswirtschaftlichen Faktoren: LBO-Erfolgsdeterminanten, Merkmale von Zielunternehmen, Kaufpreisbestimmung - den gesellschaftsrechtlichen Kontext: Strukturierung der Kaufpreisfinanzierung, LBO-Finanzierung anhand des Vermögens der Ziel-Kapitalgesellschaft - die steuerrechtliche Gestaltung: Minimierung der steuerlichen Belastung von LBO-Transaktionen. In Verbindung mit konkreten Praxisfällen ermöglicht das Werk ein ausgewogenes Urteil über die Investitionstätigkeit von Private Equity Fonds in Deutschland. Eine unentbehrliche Untersuchung für Unternehmensberatungen und Finanzfachwelt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-10351-5 / 978-3503103515 / 9783503103515

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 22.09.2007

Seiten: 500

Auflage: 1

Zielgruppe: Corporate Governance Organe; Finanzinvestoren; Mitarbeiter von Banken; Steuerberater; Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Autor(en): Vassil Tcherveniachki

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück