Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kapitalmarkt in Theorie und Praxis

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Privates Eigentum am Produktivkapital, Freiheit, Wettbewerb und Chancengleichheit sind tragende Grundpfeiler unseres marktwirtschaftlichen Systems. Die Wertpapierbörsen als zentrale Märkte sorgen für die möglichst optimale Allokation des knappen Produktionsfaktors Kapital. Über das Bankensystem wirken die dort ermit-telten Preise und Konditionen indirekt auf die gesamte Wirtschaft. Transparenz und Kommunikation, Qualifikation und Integrität gelten dabei in ganz besonderem Maß als unabdingbare Anforderungen an alle beteiligten Akteure an den Finanzmärkten. Die Mitglieder der DVFA – Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management verstehen diese Form der Eigenverantwortung als Selbstverpflichtung. Die Komplexität und Veränderungsdynamik an den Kapitalmärkten sowie die aus der Finanzkrise erwachsenen neuen Herausforderungen verlangen auch von einem Berufsverband wie der DVFA überzeugende Antworten auf neue Fragen. Dieses Buch zum 50-jährigen Jubiläum spiegelt das breite Betätigungsfeld der Vereinigung und ihrer Mitglieder wider. In den mehr als 30 Beiträgen geben renommierte Fachleute Antworten auf neue Herausforderungen im Asset Management, in Unternehmensanalyse und Rechnungslegung, im Sektor Fixed Income, in der Risikoanalyse bis hin zu den Themengebieten Corporate Governance, Finanzmarktkommunikation, Ethik und Regulierung. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8314-0838-2 / 978-3831408382 / 9783831408382

Verlag: Knapp, Fritz

Erscheinungsdatum: 27.10.2010

Seiten: 456

Herausgegeben von Peter Merk, Fritz H. Rau

85,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück