Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Karl Barth und die Religion(en)

Erkundungen in den Weltreligionen und der Ökumene

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Karl Barth (1886–1968) gilt wegen seiner kritischen Religionstheorie als Vertreter einer dialogunfähigen Theologie, die das Gespräch mit der Moderne und auch mit den nicht-christlichen Religionen behindere. Trotz allem haben VertreterInnen nicht-christlicher Religionen und der Ökumene ein starkes Interesse an Barths Theologie. Der vorliegende Band bietet eine Grundlagenreflexion, bei der Barths kritische Religionstheorie in Hinsicht auf den zeitgenössischen Religionspluralismus reflektiert wird. Darüber hinaus stellen Vertreter von fünf führenden religiösen Traditionen sowohl Barths Rezeption der betreffenden Religion als auch ihre eigene Wahrnehmung seiner Theologie vor. Der Band schließt mit einer Untersuchung zur Bedeutung von Barths Religionstheorie und -kritik für den ökumenischen Dialog. Due to his critical theory on religion Karl Barth (1886–1968) is considered as a representative of a theology which is incapable of dialogue and which hinders the debate both with the modern and with non-Christian religions. However, representatives of non-Christian religions and ecumenism are highly interested in Barth’s theology. The present volume offers a fundamental reflection in which Barth’s critical theory on religion is analysed on the basis of contemporary religious pluralism. Furthermore, representatives of five leading religious traditions present Barth’s reception of their religion and their own perception of his theology. The volume terminates with an analysis of the meaning of Barth’s theory on religion and his criticism for the ecumenical dialogue.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0899-3 / 978-3847108993 / 9783847108993

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 12.11.2018

Seiten: 419

Auflage: 1

Beiträge von Michael Pye, Dietrich Korsch, Georg Pfleiderer, Reinhold Bernhardt, Michael Weinrich, Dorothea Sattler, Jörg Dierken, Harald Matern, Andreas Pangritz, Jan Rohls, Martin Leiner, Muhammad Sameer Murtaza, Katharina Eberlein-Braun, Dick Boer, Folkart Wittekind, Ruggero Vimercati Sanseverino, John N. Sheveland, Yoshiki Terazono
Herausgegeben von Susanne Hennecke

Stichwörter:

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück