Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft

Biographie und Werkentwicklung, Bd. 1, 1818 bis 1841

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Band 1 der Biographie beschäftigt sich ausführlicher als bislang üblich mit der Marxschen Jugend in Trier und der Zeit seines Studiums in Bonn und Berlin und nimmt seine Tätigkeit als Redakteur der liberalen «Rheinischen Zeitung» in Köln und als Herausgeber der «Deutsch-Französischen Jahrbücher» unter die Lupe. Bereits innerhalb dieser Periode zeigen sich Krisen sowie Brüche in seiner intellektuellen Entwicklung, die Marx dazu veranlassten, zunächst verfolgte Projekte aufzugeben und seine kritischen Unternehmungen neu zu konzipieren. «Theoretische Einschnitte» lassen sich nicht nur zwischen «jungem» und «altem» Marx finden, die Entwicklungen sind komplexer, als dass sie sich in ein Zwei- oder Dreiphasenmodell pressen lassen. Die beliebte Alternative «Kontinuität» oder «Bruch» in der Werkentwicklung erweist sich als viel zu schematisch. Auch gibt es keineswegs eine zwangsläufige Entwicklung hin zum «Kapital» als «Hauptwerk». Die vorliegende zweite Auflage des ersten Bandes enthält eine Reihe von Ergänzungen. Diese beziehen sich auf den historischen Hintergrund sowie auf einige biographische Umstände. Unter anderem geht der Autor ausführlicher auf die Taufe von Heinrich Marx und die Frage des Religionsverständnisses in der Familie Marx ein. Auch auf die Marxsche Dissertation und die Vorarbeiten in den Exzerptheften werden noch ausführlicher als bislang beleuchtet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89657-027-7 / 978-3896570277 / 9783896570277

Verlag: Schmetterling Stuttgart

Erscheinungsdatum: 30.11.2024

Seiten: 440

Auflage: 2

Autor(en): Michael Heinrich

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück