Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Karl XII. von Schweden.

Ein König, der zum Mythos wurde.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Geist und Wirken des schwedischen Königs Karl XII. (1682-1718), eines Zeitgenossen und Widerparts Peters I. von Rußland und Augusts von Sachsen, blieben lange Zeit geheimnisumwoben. Als eine der eigenwilligsten Persönlichkeiten europäischer Geschichte war der Monarch und Feldherr für die einen Kriegsgott "Mars", für die anderen Symbol des Untergangs einer Großmacht. Was ist Legende, was Wirklichkeit? Der Autor zeichnet den Lebensweg Karls XII. vor dem historischen Hintergrund jener Zeit nach. Der Leser erfährt, wie und warum es den Schwedenkönig - noch sehr jung an Jahren - in die Schlachten des Nordischen Krieges trieb, wie er, der selbst schier furchtlos war und asketisch lebte, seine Soldaten immer wieder mitriß. Minutiös werden die militärischen Ereignisse von Kopenhagen, Narva, in Sachsen-Polen, von Poltawa bis hin zum Prut nachvollzogen, werden Karls türkisches Exil, sein spektakulärer Ritt vom Osmanenreich bis nach Stralsund in nur 15 Tagen, die sinnlosen Kämpfe in Norwegen bis zu seinem jähen Tod eindrucksvoll geschildert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-428-07284-2 / 978-3428072842 / 9783428072842

Verlag: Duncker & Humblot

Erscheinungsdatum: 14.04.1992

Seiten: 276

Auflage: 1

Autor(en): Jörg-Peter Findeisen

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück