Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

KARLAG Das Karagandinsker "Besserungsarbeitslager" 1930-1959

Dokumente zur Geschichte des Lagers, seiner Häftlinge und Bewacher

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Eine unverzichtbare Ergänzung und Vertiefung der gleichnamigen Darstellung der Autoren über eines der am längsten bestehenden Lager des 'Archipels GULag', des 'Besserungsarbeitslagers' in der Umgebung der Stadt Karaganda in Kasachstan. Annähend 800.000 Häftlinge mussten von seiner Gründung bis zur Schließung Zwangsarbeit im Karagandinsker Lagerkomplex leisten. Anfang 1940 existierten hier auf einem Territorium von 17.000 km2 mehr als 22 einzelne Produktionsabteilungen und über 200 Produktionspunkte. Der Band bietet eine repräsentative, kommentierte Auswahl von 119 Dokumenten, die die Geschichte des Lagers aus Sicht der Lageradministration zeigen: Befehle der Kommandanten des KARLag und Befehle der Kommandanten der für das Lager typischen Haft- bzw. Produktionsabteilungen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-76377-1 / 978-3657763771 / 9783657763771

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 15.07.2019

Seiten: 365

Auflage: 1

Herausgegeben von Wladislaw Hedeler
Autor(en): Meinhard Stark

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück