Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kartieren um 1800

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der vorliegende Band versammelt verschiedene Perspektiven auf die Praktiken der Kartographie um 1800. Dabei geht es um mathematische Konstruktionen, politische Inskriptionen, künstlerische Adaptionen und wissenschaftshistorische Analysen. Eine Handlungsempfehlung für den geographischen Unterricht aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert rahmt den Publikationsteil ein und verweist auf die historische Bandbreite der Geographica und Cartographica sowie deren Wahrnehmung und Anwendung in der Zeit. »Kartieren um 1800« schärft durch unterschiedliche Zugangsweisen den Blick für die Bandbreite der Wissenspraktiken und Darstellungsformen in, auf und durch Karten, Atlanten und Globen und soll weiterführendes Interesse an der Thematik wecken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8467-5189-3 / 978-3846751893 / 9783846751893

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 21.10.2019

Seiten: 212

Auflage: 1

Redaktion: Heinz Thoma, Ralf Koerrenz, Fritz Breithaupt, Frauke Berndt, Frederic Vandenberghe, Jonathan Sheehan
Reihe herausgegeben von Hartmut Rosa, Daniel Fulda, Stefan Matuschek
Herausgegeben von Andreas Christoph

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück