Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

KARUSSELL

Bergische Zeitschrift für Literatur - Ausgabe 12/2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Thema des Heftes: "WAS SOLL AUS UNS WERDEN? Tier - Mensch - Maschine" mit literarischen Beiträgen aus den Bereichen PROSA/LYRIK/ESSAY/KUNST KARUSSELL Nr. 12 orientiert sich am Thema der Wuppertaler Literatur Biennale 2020: Von allen Lebewesen ist der Mensch das unbeständigste. Unentwegt verändert er seine Lebensweisen; keines seiner Verhältnisse bleiben auf Dauer stabil. Weder Philosophie noch Wissenschaft haben sich auf eine Bestimmung seines »Wesens« verständigen können. Er bleibt ungreifbar. So vernünftig und erkenntnisstark wir auch wurden: Was wir wirklich sind, bleibt eine offene Frage. Mit der rasanten Entwicklung der Biowissenschaften und Technologien kehren Visionen eines »Neuen Menschen« wieder, der sich selbst erfindet. Während Menschen sich mehr und mehr Maschinen unterwerfen und das Ideal des Sportlichen sich dem der Maschine annähert, hat die Verdinglichung des Tieres in der Massentierhaltung ihren Endpunkt gefunden. Die einstige erste, zweite, dritte Welt wachsen übereinander und entwickeln neue Perimeter von Teilungen. Dem setzt die Literatur Welten entgegen, in der Berührungen, Übergänge und Metamorphosen spürbar werden. Autorinnen und Autoren formulieren aktuelle, subjektiv gültige Aussagen zu der Frage, was aus uns werden soll . . . Die Literatur Biennale findet vom 14. bis zum 23. Mai 2020 an zahlreichen Orten in Wuppertal statt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945763-91-9 / 978-3945763919 / 9783945763919

Verlag: Bergischer Verlag

Erscheinungsdatum: 18.05.2020

Seiten: 96

Auflage: 1

Redaktion: Andreas Steffens, Max Christian Graeff
Herausgegeben von Literaturhaus Wuppertal e.V.

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück